Die Woiwodschaft Łódź wird von Touristen oft vergessen, obwohl sie viele Attraktionen zu bieten hat. Naturreservate, Denkmäler, Freilichtmuseen — hier findet jeder etwas für sich. Magst du es, weniger offensichtliche Wege zu bereisen? Schau nach, wohin es sich am Wochenende in Łódź lohnt zu fahren!
Wir empfehlen, deinen Wochenendausflug in Łódź nach Uniejów zu planen. Es ist eines der ältesten Kurorte in Polen und zugleich das jüngste im Land. Seine Attraktionen spiegeln gut die Verbindung von Geschichte und Moderne wider.
Einerseits zieht die Stadt mit einem Schloss aus dem 14. Jahrhundert, dem Freilichtmuseum Zagroda Młynarska und einer gotischen Kollegiatkirche an. Andererseits sind die Thermalbäder inmitten eines Parkes aus dem 19. Jahrhundert ein großer Hit. Sie sind mit Salzlösung gefüllt, die Temperaturen von über 30 °C hat, und ermöglichen angenehme, gesunde Entspannung, selbst an kühleren Tagen. Das solltest du dir nicht entgehen lassen!
Elegante Innenräume, luxuriöse Exponate, Kunstwerke, gewürzt mit Wissen und dem Geist der Geschichte — all das erwartet dich im Palast der Radziwiłłs in Nieborów. Derzeit beherbergt er ein Museum für die Innenräume der Residenzen aus dem 17.-19. Jahrhundert. Einer Legende nach werden die prächtig eingerichteten Säle mit Skulpturen, Möbeln, Silbergegenständen, Uhren und Bibliotheksbeständen von den Geistern des Kardinals Radziejowski und von Anna Orzelska bewacht. Vielleicht triffst du sie auf deinem Weg?
Nach dem Besuch des Palastes lohnt es sich, Zeit für einen Spaziergang durch den französischen Garten einzuplanen. Gehe die Lindenallee entlang, verliere dich im Buchsbaum-Labyrinth und suche unbedingt nach den zwei Platanen, die vor über 250 Jahren gepflanzt wurden.
In der Nähe von Nieborów gibt es einen weiteren faszinierenden Ort — den Romantischen Park in Arkadia. Es ist ein Konzept aus dem 18. Jahrhundert, das aus der Liebe zur Natur sowie zur Kultur und Kunst des antiken Griechenlands entstanden ist.
Deshalb wirst du inmitten des grünen Parks immer wieder auf Bauwerke aus der Antike stoßen. Der Tempel der Diana, das Aquädukt, das Gotische Häuschen und die Überreste des Zirkus sind nur einige Beispiele. Um inmitten der interessantesten Denkmäler nicht verloren zu gehen, ist es ratsam, am Eingang eine kostenlose Karte zu bekommen. Du kannst den Park jedoch auch auf deine Weise erkunden und die idyllische Atmosphäre voller Romantik und den Geist vergangener Epochen aufnehmen.
Wo kann man am Wochenende in Łódź sonst noch hinfahren? Setze den Kurs auf die Umgebung von Przedbórz. Hier gibt es die höchste natürliche Erhebung in der Woiwodschaft Łódź mit dem faszinierenden Namen Fajna Ryba. Wenn du das Klettern magst, lohnt es sich definitiv, diesen kleinen Gipfel zu erklimmen. Von dem 347 m hohen Gipfel wirst du zwar die Umgebung nicht sehen — das Gebiet ist vollständig bewaldet. Die Wanderung zwischen Bäumen und Grün wird jedoch auch so ein großes Vergnügen sein.
Du kannst deine Aktivität mit einem Besuch im Volksmuseum der Region Przedborska verbinden, das sich in einer ehemaligen Schänke aus dem 18. Jahrhundert befindet. Schau dir auch die Kirche St. Alexius in Przedbórz an. Obwohl sie aus dem Jahr 1278 stammt, zeichnet sie sich — als Ergebnis zahlreicher Umbauten — heute hauptsächlich durch einen barocken Stil aus.
Blaue Quellen
Die Natur hat den Touristen, die Łódź besuchen, noch viel mehr zu zeigen. Wo kann man am Wochenende noch hinfahren? Reserviere ein Hotel in der Nähe von Łódź und mache dich zu den Blauen Quellen in Tomaszów Mazowiecki auf. Es handelt sich um ein Naturreservat für unbelebte Natur, das durch karstische Quellen entstanden ist — eine der interessantesten in Europa.
Aus den rissigen Jurakalken strömt Wasser in einer blau-grünlichen Farbe. Diese Farbe entsteht durch die Wirkung des gestreuten Sonnenlichts und verändert sich je nach Sonneneinstrahlung oder Bewölkung des jeweiligen Tages. Die Blauen Quellen sehen daher nie gleich aus! Und ihre Attraktivität wird durch die pulsierenden Geysire aus Sand, der vom Quellwasser hochgeschwemmt wird, noch erhöht.
In Tomaszów Mazowiecki lohnt sich ebenfalls ein Besuch der Nagórzyce Höhlen. Es handelt sich um Abbaustätten einer ehemaligen Quarzmine aus dem 18. Jahrhundert. Durch die imposanten Höhlen (darunter der prachtvolle "Königliche Saal") verläuft die Unterirdische Touristentrasse entlang des Bergmannsgangs. Die Ausstellung, die die früheren Gegebenheiten an diesem Ort widerspiegelt, regt die Vorstellungskraft an und zeigt die Mühe der Bergleute. Die Besichtigung erfolgt mit einem Reiseführer, der die Geschichte des Ortes, lokale Legenden und interessante Fakten über die Unterwelt erzählt.
Wenn du einen Ausflug nach Łódź planst, wo solltest du noch hinfahren? Der Landschaftspark der Łódź-Hügel, der Strykowskie See und eines der wichtigsten Wakeboard-Zentren in Polen — damit zieht Stryków und die Umgebung die Touristen an. Die am Kreuzungspunkt der Autobahnen A1 und A2 gelegene Stadt ist von fast jedem Winkel Polens leicht erreichbar, was sie auch zu einer guten Ausgangsbasis macht.
Wenn du am Wochenende in die Woiwodschaft Łódź reist, solltest du auch die attraktiv gelegenen Hotels in Betracht ziehen. A2, Łódź — genau in dieser Region lohnt es sich, Halt zu machen. Eine komfortable Unterkunft bietet das Hotel 500 Stryków. Das Objekt verfügt über 200 Parkplätze sowie exklusive Zimmer und Apartments unterschiedlicher Größe. Suchst du einen Ort, an den du am Wochenende in Łódź allein, mit deinem Partner oder der ganzen Familie fahren kannst? Hier findest du deinen Platz.